Die Baureihe 119
Köhler, Kurt, Stange, Andreas, Michaelis, Matthias
Produktnummer:
18709a080f3842426497379a1f5228cd4a
Autor: | Köhler, Kurt Michaelis, Matthias Stange, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Baureihe DDR Deutsche Bahn AG Deutsche Reichsbahn Diesellokomotive Lokomotivbau Lokomotive Normalspur Personenzuglok Schienenfahrzeuge |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783844660760 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH |
Untertitel: | Rumänische Dieselloks für die DR |
Produktinformationen "Die Baureihe 119"
Die seit 1977 von der DR beschafften rumänischen Dieselloks der Baureihe 119 wurden wegen ihrer Bullaugen-Maschinenraumfenster von den Eisenbahnern schon bald als "U-Boote" bezeichnet. Eigentlich als Nachfolgerin der Baureihe 118 (V 180) gedacht, konnten die Loks technisch und qualitativ aber nie sonderlich überzeugen. Zum Ausscheiden der letzten Vertreter dieser Baureihe war beim EK-Verlag bereits vor 20 Jahren ein kompetent verfasstes Baureihenbuch erschienen, das jedoch schon seit vielen Jahren vergriffen ist. Darin berichtete der inzwischen verstorbene Dr.-Ing. Kurt Köhler, der vor Ort in Bukarest mit dem Bau und der Indienststellung der Loks befasst war, anhand vieler Originalquellen und Dokumente über die wechselvolle Entstehung dieser Maschinen, ihren weiteren technischen Werdegang bei der DR und natürlich auch über die nach der deutschen Wiedervereinigung erfolgte Modernisierung von 20 Loks bei der Firma Krupp in Essen zur Baureihe 229. In einer aktualisierten und inhaltlich erweiterten Neufassung wird der EK-Verlag das Baureihenbuch über die "U-Boote" nun neu auflegen. Die technischen Inhalte von Dr.-Ing. Kurt Köhler werden wiederum von Andreas Stange um statistische Angaben und die ein Vierteljahrhundert währende Einsatzzeit der insgesamt 200 Lokomotiven bei DB und DB AG ergänzt. Weitere technikgeschichtlich interessante Zusammenhänge (z.B. zum Dieselmotor oder den Drehgestellen), die in der alten Auflage von 2004 noch nicht vorkamen, wird Mathias Michaelis neu beisteuern. Viele historisch wertvolle Aufnahmen, Zeichnungen, Faksimile, persönliche Berichte und zahlreiche Farbaufnahmen bekannter Fotografen runden auch dieses Baureihenbuch ab. Ein Muss für alle Freunde der Dieselloks der DDR-Reichsbahn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen