Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Baureihe 01.10 - Betriebsmaschinendienst

54,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18adb6e3c9ae104b65bbb94251c583a483
Autor: Lüdecke, Frank
Themengebiete: Baureihe Dampflokomotive Eisenbahn Historische Eisenbahn Züge
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2024
EAN: 9783844660654
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
Untertitel: Betriebsmaschinendienst, Einsatz bei den Bahnbetriebswerken und erhaltene Lokomotiven
Produktinformationen "Die Baureihe 01.10 - Betriebsmaschinendienst"
01.10 - die Baureihe steht bei Eisenbahnfreunden auch heute noch für die Faszination des Schnellzug-Dampfbetriebes auf höchstem Niveau: die stärkste deutsche Serien-Schnellzugdampflok, die höchsten Laufleistungen im deutschen und europäischen Maßstab und die schnellsten dampfbespannten Schnellzüge Europas! Dabei stand ihre Premiere 1939 unter keinem guten Stern: Die 01.10 konnten nur kurze Zeit in ihrem vorgesehenen Einsatzspektrum glänzen, dann sorgte der Zweite Weltkrieg für einen drastischen Niedergang der eleganten Stromlinienloks. Erst in den 1950er Jahren bei der Deutschen Bundesbahn entfaltete die Baureihe ihr maximales Leistungspotential und gelangte zu einzigartiger Blüte im Schnellzugdienst der DB: Ohne Stromlinienverkleidung, modernisiert und mit neuen Kesseln und teilweise Ölfeuerung ausgerüstet, erreichte die Baureihe 01.10 die höchsten monatlichen Laufleistungen deutscher Dampflokomotiven von bis zu 28.000 Kilometern. Dazu gehört aber auch die Feststellung, dass ihre herausragenden Leistungen mit zahlreichen Schäden und außergewöhnlich hohen Unterhaltungskosten erkauft wurden. Im Mai 1975 beendete die 01.10, jetzt als Baureihe 012 bezeichnet, beim Bw Rheine den Schnellzug-Dampfbetrieb bei der DB. Dem großen Faszinosum dieser Lokomotive entsprechend sind heute 9 Maschinen museal erhalten, davon zwei betriebsfähig. Frank Lüdecke zeichnet den alles andere als gewöhnlichen Weg der Baureihe von der mit zahlreichen Problemen behafteten Stromlinien-Ikone bis zur Super-Pacific der DB nach. Schwerpunkt sind der Betriebsmaschinendienst, der Einsatz bei den Bahnbetriebswerken und die Museumslokomotiven. Das Buch setzt der für viele Eisenbahnfreunde faszinierendsten deutschen Dampflokomotive ein würdiges Denkmal!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen