Die Basilica Julia auf dem Forum Romanum in Rom
Produktnummer:
184091fff73a564802bcdb13d8ec06a76d
Themengebiete: | Antike Architekturgeschichte Archäologie Ausgrabung Basilica Forum Romanum Klassische Altertumswissenschaften Rekonstruktion Römische Geschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.05.2025 |
EAN: | 9783447122276 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ertel, Christine Freyberger, Klaus Stefan Wolf, Markus |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Archäologischer Befund, Rekonstruktion, Baugeschichte, Bedeutung und Rezeption. Unter Mitarbeit von Arwa H. Darwish und Kathrin Tacke |
Produktinformationen "Die Basilica Julia auf dem Forum Romanum in Rom"
Die archäologischen Untersuchungen an der Basilica Julia auf dem Forum Romanum in Rom erbrachten neue Erkenntnisse über die Bau- und Nutzungsgeschichte, die Rekonstruktion, die Funktion und die Bedeutung des monumentalen Bauwerks, die nun in den Sonderschriften 27 des Deutschen Archäologischen Instituts Rom vorgelegt werden. Aus der Analyse des architektonischen Befunds ließen sich acht Bauphasen ermitteln, die einen Zeitraum von 500 v.Chr. bis in die Spätantike umspannen. Dabei lassen sich fünf Hauptphasen und drei kleinere Umbauten identifizieren. In cäsarischer Zeit errichtete man einen Neubau in Form einer dreigeschossigen Pfeilerbasilika, die im Innern über fünf Schiffe verfügte. Die Basilica Julia fungierte bis in das späte 7. Jahrhundert hinein wie die ihr gegenüberliegende Basilica Aemilia als Finanz-, Gerichts- und Versammlungsgebäude. Dank ihrer Kombination aus Nutz- und Luxusstrukturen wurden beide Basiliken zu verbindlichen Leitbildern in der römischen Welt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen