Die Bach-Rezeption des späten Beethoven
Zenck, Martin
Produktnummer:
1878877a83bf5849a8a0618c5499ac49bc
Autor: | Zenck, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Beethoven Musik Musikhistoriographie Musikwissenschaft Rezeptionsgeschichtschreibung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1986 |
EAN: | 9783515039123 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 315 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Zum Verhältnis von Musikhistoriographie und Rezeptionsgeschichtsschreibung der "Klassik" |
Produktinformationen "Die Bach-Rezeption des späten Beethoven"
Das vor allem von der Literaturwissenschaft gestellte, aber bisher kaum in vollem Umfang gelöste Problem einer rezeptionsästhetischen Fundierung der ästhetischen Produktion wird in dieser Arbeit am Gegenstand der Bach-Aneignung des späten Beethoven durchgeführt. Dafür wird einerseits die Überlieferungs- und Wirklichkeitsgeschichte Bachscher Werke im 18. und frühen 19. Jahrhundert rekonstruiert, andererseits erfolgt vor dem Bedingungs- und Ermöglichungsgrund des geschichtlich gewordenen Bach-Verständnisses eine Auslegung von Beethovens Spätwerk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen