Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Babenberger und das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f6b8baeba7cb4a42be3feec093297509
Autor: Zeller, Bernhard
Themengebiete: Friedrich II. Heiligenkreuz Kapitelsaal Kloster Leopold III. Mittelalter Otto von Freising Wienerwald Zisterzienser Österreich
Veröffentlichungsdatum: 21.05.2010
EAN: 9783902694010
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Medien-GmbH Heiligenkreuz
Produktinformationen "Die Babenberger und das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald"
Heiligenkreuz ist das Babenbergerkloster schlechthin, nicht nur weil es von Leopold III., dem Heiligen, gegründet wurde! Der junge Historiker Bernhard Zeller hat einspannendes Buch über die Beziehungen der Babenberger zu dem Wienerwaldkloster verfasst. Was die Kapuzinergruft in Wien für die Habsburger ist, das ist das Stift Heiligenkreuz für die Babenberger, denn im mittelalterlichen Kapitelsaal befinden sich zehn Gräber von Babenbergern. Der reich bebilderte Band zeigt die Bedeutung des Stiftes Heiligenkreuz für das Werden des kleinen Österreich. Wussten Sie: • dass sich im Kapitelsaal nicht weniger als 10 Gräber von Babenbergern und deren Frauen befinden? Darunter vier regierende Herrscher aus dem ältesten Fürstengeschlecht Österreichs. • Dass sich unter den vier Herrschern, die im Kapitelsaal begraben sind, auch der „Kidnapper“ von König Richard Löwenherz befindet? • Dass die mittelalterlichen bunten Glasfenster im Brunnenhaus von ca. 1295 nicht nur eine historische Sensation sind, sondern auch zu den ältesten erhaltenen Darstellungen der Babenberger gehören? • Dass im Stift Heiligenkreuz jener Fürst bestattet ist, auf den die österreichischen Landesfarben Rot-Weiß-Rot zurückgehen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen