Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Auswirkungen des Medienwandels auf das Werbevertrags- und Werbekartellrecht

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b0ff8ffb4f914cb1a72f2c599b076ef5
Autor: Hans, Silke
Themengebiete: Bidding Kartellrecht Mediaagenturen Targeting Trading Wirtschaftswerbung
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2014
EAN: 9783406673771
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Die Auswirkungen des Medienwandels auf das Werbevertrags- und Werbekartellrecht"
Zum Werk Der Medienwandel, insbesondere das Internet und die Digitalisierung, hat die Welt verändert und kennzeichnet unser heutiges Informationszeitalter maßgeblich. Diese Veränderungen erfassen auch die Werbebranche. Nicht nur die Geschäftsmodelle im Rahmen der Distribution von Werbemitteln, auch die Art, wie die Mediennutzer die Werbemittel wahrnehmen, haben sich grundlegend verändert. Das Werk beschäftigt sich mit den zivilrechtlich-wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen, die der Medienwandel im Bereich der Werbung aufwirft. Hierfür wird im ersten Teil die Rechtsnatur von Mediaagenturverträgen sowie Werbeschaltverträgen untersucht. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Offenlegungs- und Weiterleitungspflichten der Mediaagenturen gegenüber den werbungtreibenden Unternehmen für Vergünstigungen und Rabatte, welche die Mediaagentur von den werbungdurchführenden Medien bzw. deren Vermarktern erhält. Untersucht werden in diesem Zusammenhang auch die Auswirkungen von Trading, Targeting und (Realtime-)Bidding auf die Rechtsnatur dieser Verträge. Der zweite Teil widmet sich der Abgrenzung der kartellrechtlich relevanten Werbemärkte. Nach einer ausführlichen Darstellung der aktuellen Marktabgrenzungspraxis der deutschen und europäischen Behörden und Gerichte in diesem Bereich, folgt eine Kritik dieser Abgrenzungspraxis unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen. Auf dieser Basis werden schließlich neue relevante Werbemärkte statuiert. Zielgruppe Das Werk richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen, insbesondere an Rechtsanwälte, Justiziare und Unternehmensjuristen, die in Medienunternehmen, Mediaagenturen und werbungtreibenden Unternehmen tätig sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen