Die Auswirkungen der Migration auf die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland
Winter, Timon
Produktnummer:
1863b2df5eb23148e5b3dd3d4027a44256
Autor: | Winter, Timon |
---|---|
Themengebiete: | Familienversicherung Flucht Flüchtlinge Flüchtlingswelle Geburtenrate Krankenkasse Migration Sozialversicherung Sozialversicherungsrecht gesetzliche Krankenversicherung |
Veröffentlichungsdatum: | 24.06.2025 |
EAN: | 9783384639707 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Eine Analyse der positiven und negativen Folgen |
Altersempfehlung: | 12 - 0 |
Produktinformationen "Die Auswirkungen der Migration auf die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland"
Migration stellt eines der prägendsten und zugleich kontroversesten Themen unserer Zeit dar. Sie beeinflusst nicht nur politische und gesellschaftliche Diskurse, sondern wirkt sich auch nachhaltig auf zentrale Institutionen des Sozialstaats aus. Besonders die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland, ein essenzieller Bestandteil der sozialen Sicherung, sieht sich durch Migration vor neue Herausforderungen gestellt. Dies zeigt sich unter anderem an den drastischen Beitragssteigerungen in der Krankenversicherung zum Januar 2025. Diese wissenschaftliche Ausarbeitung fokussiert sich auf die Fragestellung, wie Migration die finanzielle Stabilität und die Verfügbarkeit medizinischer Leistungen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung beeinflusst. Dabei werden sowohl die entlastenden als auch die belasten-den Effekte untersucht, um die Wechselwirkungen zwischen Migration und der GKV differenziert darzustellen. Ziel der Arbeit ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen Migration und den Strukturen der Krankenversicherung analytisch zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht, wie Migration im Kontext des demografischen Wandels einer alternden Gesellschaft Chancen bieten kann, gleichzeitig aber auch finanzielle Belastungen, beispielsweise durch Sozialleistungsnutzung oder Bürgergeldbezug, hervorruft. Es wird untersucht, wie Faktoren wie die Erwerbstätigenquote und Geburtenrate von Migranten sowie die Auswirkungen der Flüchtlingswellen der Jahre 2015 und 2022 die Finanzierung und die Funktionsweise der gesetzlichen Krankenversicherung beeinflussen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen