Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das deutsche Arbeitsrecht
Beck, Lars
Produktnummer:
18f8600ff73de64eaeafccb1cfb448e87e
Autor: | Beck, Lars |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitnehmerüberwachung Arbeitsplatz Arbeitsverhältnis Arbeitszeiterfassung Datenerhebung Digitale Arbeitszeiterfassung Europarechtswidrigkeit Mitarbeiterdaten Telekommunikationsrecht Überwachungstechnologie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.10.2024 |
EAN: | 9783689001650 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Chancen und Herausforderungen |
Produktinformationen "Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das deutsche Arbeitsrecht"
Die Digitalisierung revolutioniert das deutsche Arbeitsrecht. Das Werk beleuchtet die Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung. Leser:innen erhalten Einblick in rechtliche Aspekte von Überwachungstechnologien und Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz. Das Werk analysiert aktuelle Gesetze und zeigt, welche Anpassungen notwendig sind, um Arbeitnehmerrechte und Privatsphäre zu schützen. Durch eine detaillierte Untersuchung und praktische Empfehlungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für Jurist:innen, Personalverantwortliche und Interessierte an den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Lars Beck studierte Wirtschaftsrecht an der Rheinischen Hochschule Köln und fokussiert sich auf Recht und Technologie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen