Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Auswahlentscheidung der Zulassungsgremien bei der Praxisnachfolge

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c5404680cffa43cba21093e4d3ad86cd
Autor: Simic, Tanja
Themengebiete: Kassenzulassung Kassenärztliche Vereinigung Praxisnachfolge Praxisübernahme Zulassungsausschuss Zulassungsgremien
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2021
EAN: 9783811452749
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.F. Müller
Untertitel: Facharztzulassung - Schwerpunktqualifiaktion - weitere persönliche Qualifiaktion und deren Stellenwert unter dem Aspekt der Versorgungskontinuität
Produktinformationen "Die Auswahlentscheidung der Zulassungsgremien bei der Praxisnachfolge"
Die Chance, eine Kassenzulassung zu erlangen, besteht für einen Arzt oft einzig darin, dass er eine Praxisnachfolge anstrebt. Wenn eine Überversorgung vorliegt, kann der Arzt nicht einfach mit einem Praxisabgeber eine Praxisübernahme vereinbaren. Vielmehr sieht das Gesetz ein 3-stufiges Verfahren vor, nämlich dass (1.) zunächst der Zulassungsausschuss (ZA) feststellen muss, dass die Praxis wirklich versorgungsrelevant ist, und (2.) dann die Kassenärtzliche Vereinigung (KV) ein Ausschreibungsverfahren durchführt, bei dem sich Ärzte um die Praxisübernahme bewerben können, und (3.) der ZA aus dem Spektrum der Bewerber unter Beachtung vorgegebener Auswahlkriterien einen Praxisnachfolger auswählt. Besonders die praktischen Aspekte der 1. und 3. Verfahrensstufe sind Gegenstand der Abhandlung, z.B., was eine versorgungsrelevante Praxis ausmacht und welche Kriterien der ZA bei der Auswahlentscheidung anwenden muss sowie welche weiteren Kriterien er zusätzlich heranziehen kann. Besonders beleutet wird dabei der Gesichtspunkt der Versorgungskontinuität, dem in der Rechtsprechung zunehmend Bedeutung beigemessen wird und dem bei der Auswahlentscheidung oft großes Gewicht zukommt. Soweit die Rechtsprechung noch nicht alle Fragen abgedeckt hat, werden sie in dieser Abhandlung abgerundet. Insofern weist die Arbeit Element der Verbinung von universitärer Wissenschaft und praktischer Anwendung auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen