Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter
Produktnummer:
18dedc5aafcafb417a9baecbbd0bcd5676
Themengebiete: | Geschichte Indogermanen Kulturgeschichte Sprache Sprachgeschichte deutsche Geschichte deutsche Kulturgeschichte deutsche Sprache deutsche Sprachgeschichte indogermanische Sprachen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.06.2022 |
EAN: | 9783411756704 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH |
Produktinformationen "Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter"
Die alten Römer haben uns die Wörter »Kaiser« und »Käse« geschenkt, das Rittertum den »Anstand« und die »Völlerei«. Die Mystiker prägten die »Erleuchtung« und die »Unwissenheit«. Die Italiener brachten uns »bankrott« und die Franzosen die »Mode«. Und die »Soap Opera« hat ihren Namen, weil sie früher Teil des Werbefernsehens war und von Waschmittelfirmen finanziert wurden. Dieser einzigartige Blick auf die wundersame Geschichte der deutschen Sprache nimmt uns mit in alle kulturhistorischen Epochen und ihren direkten Einfluss auf unsere heutige Sprache.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen