Die Auslegung des § 51 S. 1 UrhG n.F. in der Informationsgesellschaft am Beispiel der "Google-Bildersuche"
Haesemann, Johanna
Produktnummer:
18f1cdee43dd204d438a1235e962160ff9
Autor: | Haesemann, Johanna |
---|---|
Themengebiete: | Auslegung GEW Informationsgesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2012 |
EAN: | 9783452277473 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Heymanns, Carl |
Produktinformationen "Die Auslegung des § 51 S. 1 UrhG n.F. in der Informationsgesellschaft am Beispiel der "Google-Bildersuche""
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Möglichkeiten der Auslegung des § 51 S.1 UrhG n.F. vor den Besonderheiten des digitalen Zeitalters bestehen. Als Novum unter den traditionell eng und kasuistisch gefassten Urheberrechtsschranken enthält das neue Zitatrecht nunmehr eine Generalklausel, deren Reichweite insbesondere im Hinblick auf die gestiegene Bedeutung der Informationsfreiheit untersucht wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen