Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Aufnahme verfolgter Christen aus dem Irak in Deutschland

8,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1850392f1572694146a6e6f6adaf63d4c1
Themengebiete: Aufnahme Deutschland EU Europa Initiative Irak Justizminister Orientalische Kirchen Sc UN
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2009
EAN: 9783938116722
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schirrmacher, Thomas
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft
Untertitel: Die Vorgeschichte eines ungewöhnlichen Beschlusses im Spiegel der Presse zugleich idea-Dokumentation 2/2009
Produktinformationen "Die Aufnahme verfolgter Christen aus dem Irak in Deutschland"
In November 2008 geschah, was keiner für möglich gehalten hatte. Der Europäische Rat der Justiz- und Innenminister fasste aufgrund der Initiative der Bundesregierung den Beschluss, bis zu 10.000 irakische Flüchtlinge in Europa aufzunehmen. Deutschland verpflichtete sich, hiervon 2.500 vornehmlich christlichen Flüchtlingen durch Aufnahme Schutz zu gewähren. Damit war auch die Zustimmung aller Ebenen gewährleistet, von den Bundesländern, über die Bundesregierung und die EU, bis hin zum Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen. Der Verlauf dieses in der Geschichte der deutschen Flüchtlingspolitik ungewöhnlichen Beschlusses ist hier an Hand der einschlägigen wissenschaftlichen Beiträge, der maßgeblichen Pressemitteilungen, Reden und Medienberichte festgehalten. Die Dokumentation soll einerseits über das Schicksal der irakischen Christen informieren und andererseits exemplarisch zeigen, welch langer Weg zurückgelegt werden musste, bevor Christen aus dem Irak in Deutschland aufgenommen werden konnten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen