Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Aufhebung der Lyrik

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d176732050e44e288fe126dc74bb189e
Autor: Blechkolbe, Ernst-Steffen
Themengebiete: Belletristik Deutsche Literatur Friedrich Nietzsche Mao Zedong Novalis Oswald Spengler
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2022
EAN: 9783960250258
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Habermann
Untertitel: durch annihilierendes Dichten
Produktinformationen "Die Aufhebung der Lyrik"
Die Aufhebung der Lyrik, so der Autor, steht unmittelbar bevor, denn – hier folgt er Oswald Spengler – der Untergang des Abendlandes ist unumgänglich. Jeder Widerstand gegen das Verblühen bleibt zwecklos. Fördert man es hingegen, findet man sich im Einklang mit dem notwendigen historischen Prozess. Der einleitende Essay Das Nirwana der Poesie belegt theoretisch die Unumgänglichkeit des Erlöschens europäischer Kultur. Der praktische Teil des Buchs belegt mit zahlreichen Beispieldichtungen den sicheren Niedergang der Lyrik. Neben Oswald Spengler sind u.a. Werk und Wirken von Hermann Conradi, Mao Zedong, Friedrich Nietzsche, Novalis, Claas Relotius und Josip Bros Tito Bezugspunkte der Poetologie Ernst-Steffen Blechkolbes
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen