Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Aufgabe: Zum sittlichen Recht

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18614bf1ed636b4f6696ea5be41c5d6603
Produktinformationen "Die Aufgabe: Zum sittlichen Recht"
3. Buch: Für das Buch wurden Entwürfe angefertigt, mit dem Titel "Zum höheren Dritten ...". Alle Entwürfe sind ungültig geworden. - - Auch in früheren Jahrhunderten herrschten Fürsten und Herren ihr Leben lang! - Ins gesetzgebende Parlament gelangen die Abgeordneten über politische Parteien. Die Mängel der Gesetzgebung sind die Mängel der politiscchen Parteien: der Parlamentsparteien! Mit vernetzten Computern (Denkverstärker) können politische Parteien durchsichtig gemacht werden, können innerparteiliche Demokratie und Gleichheit der Gesetzgebung verwirklicht werden - gemäß Artikel 1(3); 3 Grundgesetz. - - Gedankenexperiment: Wir leben im Zeitalter der Gentechnik. Ein Krimineller will sich behandeln lassen, mit kleinstem Aufwand - hin zu sittlichen Merkmalen. Wenn die Technik beherrscht würde, könnte dies durch Eingriff in die Keimbahn - durch Anlageveränderung - erreicht werden. - - Jede Gesellschaft lässt sich als Gesamtarbeiter auffassen, als kombiniertes, aufeinander abgestimmtes Arbeitspersonal, das alle Arbeiten verrichtet. Im Gesamtarbeiter üben Menschen ähnliche Funktionen aus wie Zellen im Körper des Kriminellen. - - Der Gesamtarbeiter hat nicht nur Organe, sondern auch eine "soziale Anlage" - ähnlich der genetischen Anlage des Kriminellen. Jeder Eingriff an der "sozialen Anlage" würde den Gesamtarbeiter nachhaltig verändern. Frage: Was bezweckt der Vergleich? - - Reformkräfte sollten nicht vergeudet, nicht an Unwichtigem erschöpft werden: Sittliche Strukturen wachsen vorrangig der Anlage gemäß. Die Anlage sollte verändert werden (Prinzip des kleinsten Aufwands). Was ist die "soziale Anlage" des Gesamtarbeiters? - - Im Anhang die alte Satzung und Geschäftsordnung des Vereins durchsichige Parteien (VdP e.V.), im 10. Buch die neuen - gemeinnützigen - Versionen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen