Die Aufgabe der Literatur
Horstmann, Ulrich
Produktnummer:
18db8ca7e681ff419b944086eebe85ffe8
Autor: | Horstmann, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Ambrose Bierce Arthur Rimbaud Friedrich Hölderlin Sachbuch Samuel Beckett Schweigen Wolfgang Hildesheimer Wolfgang Koeppen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2009 |
EAN: | 9783596183616 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Untertitel: | Wie Schriftsteller lernten, das Verstummen zu überleben |
Produktinformationen "Die Aufgabe der Literatur"
Von Schriftstellern, die das Schreiben aufgegeben habenSchriftsteller wollen immer schreiben, denkt man. Doch es gibt Ausnahmen: Dichter, die das Schreiben aufgegeben haben. Warum? Und wie kommen sie damit zurecht? Hölderlin z.B. verlor den Verstand, Philip Larkin verglich die Leere im Schädel mit der Glatze darauf und ging zur Tagesordnung über. Ulrich Horstmann hat sich die Strategien der beherzten Entdramatisierung und der gewitzten Katastrophenbewältigung angesehen und schildert pointiert, wie Autoren von Swinburne, Rimbaud, Walser, Beckett, Koeppen bis zu Hildesheimer ausprobierten, ob und wie sich ganz im Stillen leben lässt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen