Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die attische Polis. Eine Vorzeigedemokratie?

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A29479160
Autor: Koch, Alexander
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2017
EAN: 9783668412439
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Elemente, Typologie und Grenzen antiker "demokratia"
Produktinformationen "Die attische Polis. Eine Vorzeigedemokratie?"
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar Politische Systeme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem einen gilt sie als Idealmodell einer gelungen Basisdemokratie, in der ein Gemeinwesen begründet wurde, das danach strebte, tugendhafte Bürger zu erziehen. Andere sehen in ihr nichts anderes als ein Negativbeispiel für die Herrschaft des Pöbels, die weniger als zwei Jahrhunderte existierte. Am demokratischen Erbe des antiken Griechenlands scheiden sich die Geister und so stellt sich angesichts dieses Spannungsfeldes die Frage nach den Merkmalen und Grenzen des politischen Systems der attischen Polis. Oder anders formuliert: Wie demokratisch war das antike Athen? Ausgehend von dieser Fragestellung werden im folgenden Essay die Elemente der attischen Vorstellung von "demokratia" am Beispiel der politischen Institutionen im klassischen Athen unter der Regierung Perikles (um 500 ¿ 429 v. Chr.), das als "goldenes Zeitalter" der attischen Demokratie betrachtet wird, extrahiert. Darauf aufbauend erfolgt eine Typologisierung des attischen Systems anhand von Wolfgang Merkels sechs Klassifikationskriterien, die abschließend Anstoß zu einer kritischen Auseinandersetzung mit jenen Maßstäben geben soll.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen