Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Aspekte der Cartesischen Philosophie in Sir Ridley Scotts Science-Fiction-Film "Blade Runner"

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A30679384
Autor: Schwarz, Chris
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2017
EAN: 9783668515512
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Aspekte der Cartesischen Philosophie in Sir Ridley Scotts Science-Fiction-Film "Blade Runner""
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht den Science-Fiction-Klassiker ¿Blade Runner¿ von Ridley Scott mit folgende Fragestellungen: ¿Was macht die Menschlichkeit aus? Ist diese angeboren oder kann sie einprogrammiert werden? Kann Menschlichkeit in einer Umgebung, die von Kapitalismus, Konsumwahn, ökologischen Katastrophen und Werteverfall dominiert wird, überleben?¿ Dabei werden die Aspekte der ¿Cartesischen Philosophie¿, begründet von René Descartes, im Film betrachtet. Bereits der Name des Balde Runner Rick Deckard ist eine Anspielung auf den Vertreter der rationalen Erkenntnistheorie. In der Arbeit wird näher darauf eingegangen. Blade Runner gilt als Symbol seiner Zeit und zählt zu einer der wichtigsten Filme seines Genres, da er zu einer kleinen Gruppe futuristischer Meisterwerke gehört, die das Publikum stets fasziniert und immer wieder neue Perspektiven aufzeigt. Er besticht durch seinen vielschichtigen Inhalt, seine kritische Haltung, seine visuelle Komplexität und zeigt zudem auf, wie anspruchsvoll das Science-Fiction-Genre sein kann. Der Regisseur Ridley Scott beeinflusste viele nachfolgende Filme des gleichen Genres.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen