Die Arzneimitteltherapie von Frauen im Hohen Hospital Merxhausen zwischen 1720 und 1800
Borchers, Marie
Produktnummer:
18c5426012099b4fa6995342b1f5c33092
Autor: | Borchers, Marie |
---|---|
Themengebiete: | 130 Andreas Martin Mendel Arzneimitteltherapie des 18. Jahrhunderts Christoph Friedrich Hohes Hospital Haina Hospitalchirurgie Medikationsanalyse Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie Tanja Pommerening |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2023 |
EAN: | 9783804745056 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 447 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Produktinformationen "Die Arzneimitteltherapie von Frauen im Hohen Hospital Merxhausen zwischen 1720 und 1800"
Gab es im 18. Jahrhundert geschlechtsspezifische Behandlungsmaßnahmen?Die vorliegende Studie untersucht die Arzneimitteltherapie von Frauen, die zwischen 1720 und 1800 im hessischen Hohen Hospital Merxhausen untergebracht waren, ausgehend von den Medizinalrechnungen der ambulant tätigen Hospitalschirurgen. Dabei werden die Arzneimittelverordnungen von vier handwerklich ausgebildeten Chirurgen und einem studierten Arzt mit chirurgischer Vorbildung im Kontext der zeitgenössischen Anschauungen zur Medizin und Arzneimittellehre untersucht. Basierend auf einem Vergleich mit der Studie von Andreas Martin Mendel zur Arzneimittelversorgung der männlichen Patienten im Hohen Hospital Haina wird die Therapie von männlichen und weiblichen Kranken direkt gegenübergestellt. Dabei werden geschlechtsspezifische Aspekte der Arzneimitteltherapie des 18. Jahrhunderts identifiziert und mit den sich wandelnden Vorstellungen vom weiblichen Geschlecht verknüpft. Retrospektive Medikationsanalysen, anhand derer die Arzneimitteltherapien ausgewählter Hospitalitinnen und Hospitalsangestellter über die Dauer ihres Aufenthalts in Merxhausen beurteilt werden, untermauern und ergänzen die Ergebnisse, sodass die Studie Anregungen für die moderne geschlechtssensible Pharmakotherapie bietet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen