Die Argonauten erreichen das offene Meer und die Ufer verhallen
Bastian, Heiner
Produktnummer:
1874d34f23cf2a4d7e883fce762ff9b13a
Autor: | Bastian, Heiner |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Heiner Bastian Kunst Kunst des 20. Jahrhunderts Künste, Bildende Kunst allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2012 |
EAN: | 9783829605731 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schirmer Mosel |
Untertitel: | Essays zu Beuys, Hirst, Kiefer, Picasso, Twombly, Warhol |
Produktinformationen "Die Argonauten erreichen das offene Meer und die Ufer verhallen"
Im Jahr 1969 entdeckt Heiner Bastian die Werke von Joseph Beuys. Er findet sich in ihnen noch nicht zurecht, aber die Begegnung mit Beuys verändert seine Welt. Kurz darauf lernt er Cy Twombly kennen, Andy Warhol und einige Jahre später Anselm Kiefer. Bastian wird bald einer der engsten Vertrauten dieser Künstler. Er beginnt, Texte zu den Werken von Twombly, Beuys, Kiefer, Warhol und Picasso zu schreiben. Er wird Kurator zahlreicher Ausstellungen u.a. in Berlin, London, Paris, Madrid, Washington und Los Angeles. Während er eine der bedeutendsten europäischen Sammlungen zeitgenössischer Kunst aufbaut, die sich heute im Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart in Berlin befindet, ist er für einige Jahre auch einer der einflussreichsten Kunsthändler. Die ausgewählten Texte dieses Bandes versteht der Autor als Versuche, Kunst nicht in der Sprache „verfremdender Philologie“ zu sehen, als unzulängliche Fragmente, als Annäherungen an eine „Poesie der Mythographie“, ein Bekenntnis zu William Butler Yeats: „Ich habe keine Sprache, sondern nur Bilder, Analogien, Symbole.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen