Die Architektur des römischen Kleinasien
Quatember, Ursula
Produktnummer:
1879e6522f0b284e24b61683a6ca6b3b86
Autor: | Quatember, Ursula |
---|---|
Themengebiete: | Anatolien Baumaterialien Euergesie Platzanlage Stadtbild römisches Reich |
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2024 |
EAN: | 9783851613124 |
Sprache: | Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.turkish |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Phoibos-Vlg |
Produktinformationen "Die Architektur des römischen Kleinasien"
Blättert man durch Handbücher zur römischen Architektur, sind diese zumeist auf die Architektur der Stadt Rom und Italiens fokussiert. Andere Gebiete werden in der Regel nur peripher behandelt, sodass leicht der Eindruck entsteht, es handle sich bei ‚römischer Architektur‘ um ein reichsweit einheitliches Phänomen, das von den Provinzen Lusitania bis Armenia und von Cyrenaica bis Britannia dieselben Bauten hervorbrachte. Dies ist dem schon allein aus praktischen Gründen beschränktem Umfang von Handbüchern ebenso geschuldet wie einer notwendigen Fokussierung auf bestimmte Aspekte. Eine nähere Beschäftigung mit der Architektur unterschiedlicher geographischer Gebiete und kultureller Räume des Römischen Reiches zeigt, dass man keineswegs von einer einheitlichen Architektur und den gleichen überall vorhandenen Bautypen ausgehen darf. Abhängig von Faktoren wie den verfügbaren Ressourcen und Baumaterialien, aber etwa auch den eigenen Traditionen von Bautechnik und Dekoration, ergeben sich lokale Eigenheiten; zudem spielen kulturelle, soziale und ökonomische Faktoren eine Rolle. Grundlegende Charakteristika der regionalen Besonderheiten Kleinasiens zu fassen und paradigmatisch die regionale Ausprägung römischer Architektur darzustellen ist Ziel der hier vorgelegten Untersuchung, die auf eine nun bereits 30 Jahre andauernde Beschäftigung mit der Architektur des römischen Kleinasien zurückgeht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen