Die Arbeitszeitrechnung und das Absterben des Staates
Adam, David
Produktnummer:
18bb681c96c77d4c3184b8ab124f6947a0
Autor: | Adam, David |
---|---|
Themengebiete: | Anarchismus Karl Marx Marxismus Rätekommunismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2024 |
EAN: | 9783982582528 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Red & Black Books |
Untertitel: | Beiträge zur Kritik gängiger Irrtümer |
Produktinformationen "Die Arbeitszeitrechnung und das Absterben des Staates"
Marx und Engels haben die Grundprinzipien der Alternative zum Kapitalismus in Übereinstimmung mit ihrer Kapitalismuskritik klar formuliert: • Die Arbeitszeitrechnung ist die unvermeidliche ökonomische Grundlage der kommunistischen Gesellschaft. • Die Kommune ist die politische Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen kann. Libertäre Kapitalismuskritiker mögen diese Alternative nicht. Sie wollen in einer Gesellschaft leben, aber frei von ihr sein. Die Theoretiker dieser modernen Form des utopischen Sozialismus reformulieren "die zentralen Kategorien der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie …, um die Grundlage für eine radikal-kritische begriffliche Neubestimmung des Wesens der zeitgenössischen kapitalistischen Gesellschaft zu schaffen." (Moishe Postone) David Adam zeigt in den hier versammelten Aufsätzen, dass diese "Reformulierung der zentralen Kategorien der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie" durch die Vertreter der sogenannten Wertkritik, schlicht auf einem falschen Verständnis der Marxschen Wertkritik beruht und dass über diese Revision der Marxschen Kapitalismuskritik zugleich eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Frage der ökonomischen Lebensfähigkeit einer sozialistischen Gesellschaft verhindert wird, indem sie dazu verleitet, die "Selbstverwaltung" auf der Grundlage der Arbeitszeitrechnung als eine Art kapitalistisches Programm zu betrachten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen