Die Arbeitsmethode des Zivilrichters
Schellhammer, Kurt
Autor: | Schellhammer, Kurt |
---|---|
Themengebiete: | Privatrecht Prozess (juristisch) / Zivilprozess Recht Zivilgesetz Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO Zivilrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2019 |
EAN: | 9783811448490 |
Auflage: | 018 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.F. Müller GmbH Müller C.F. |
Untertitel: | für Rechtsreferendare und junge Praktiker mit Fällen und einer Musterakte |
Produktinformationen "Die Arbeitsmethode des Zivilrichters"
Das Konzept:Die zweite juristische Staatsprüfung ist eine praktische Prüfung. Wer sie bestehen will, muss nicht nur im Zivil- und Prozessrecht Bescheid wissen, er muss mehr können: Prozessakten bearbeiten, streitige Prozessfälle entscheiden und Urteile schreiben. Die "Arbeitsmethode des Zivilrichters" lehrt, wie man im Zivilprozess praktisch arbeiten soll, und warum man so arbeiten soll.Sie beschreibt Schritt für Schritt die Arbeit am Sachverhalt, die Stationen der rechtlichen Lösung des Prozessfalles und das Zivilurteil mit all seinen Bestandteilen, und sie demonstriert diese Arbeitsweise am lebendigen Beispiel einer Musterakte und in einer Sprache, die jeder versteht.In diesem Buch erfährt der Leser auch, wie er prozessuale Sonderfälle von A(bänderungsklage) bis W(iederaufnahme) methodisch bewältigen kann. Nicht zu kurz kommen die vielfältigen Entscheidungen durch Beschluss, die Verhandlungsführung samt Vergleichstaktik und die Examensarbeit. Für die 18. Auflage wurde das Buch aktualisiert und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen