Die arabische Wahrnehmung der EU-Außenpolitik zur Palästina-Frage
Harba, Malek
Produktnummer:
185720bdf1e86d46f5b8cc053aa5b0aa86
Autor: | Harba, Malek |
---|---|
Themengebiete: | Akzeptanz der GASP in der arabischen Welt Dschihad EU-Außenpolitik Fatah Hamas Palestine Liberation Organization (PLO) Selbstbeschränkung der EU im Verhältnis zu den USA Sozialkonstruktivismus diskursanalytische Methode gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU |
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2020 |
EAN: | 9783658290245 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 237 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zwischen Al-Aqsa-Intifada (2000) und Arabischem Frühling (2012) |
Produktinformationen "Die arabische Wahrnehmung der EU-Außenpolitik zur Palästina-Frage"
Es gibt zahlreiche Untersuchungen über die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU hinsichtlich des israelisch-palästinensischen Konflikts, aber bisher keine, die den arabischen Blick auf diese Politik thematisiert. Um die arabische Perzeption dieser Politik zu verstehen, erschließt Malek Harba die arabischsprachige Literatur. Zusätzlich werden bedeutende Expertinnen und Experten der Politikwissenschaft und Diplomatie befragt, die zum Zeitpunkt der Interviews einen Einfluss auf die öffentliche Meinung hatten. Es stellt sich heraus, dass ihre Einschätzungen stark davon beeinflusst sind, ob sie eher die Positionen von PLO und Fatah oder von Hamas und Dschihad unterstützen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen