Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie
Themengebiete: | Apostelgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2009 |
EAN: | 9783110216318 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 716 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Frey, Jörg Rothschild, Clare K. Schröter, Jens |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Produktinformationen "Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie"
Die Apostelgeschichte des Lukas ist die erste frühchristliche Schrift, der ein ernsthaftes historiographisches Interesse zugeschrieben werden kann. In Anbetracht der in den letzten Jahren intensiv geführten Diskussion um Charakter und Formen antiker Historiographie versucht der Sammelband, das Verhältnis der Apostelgeschichte zur antiken Historiographie zu präzisieren und anhand exemplarischer Textvergleiche zu beschreiben. Dabei kommen die Bezüge zur frühjüdischen Historiographie und zur Septuaginta ebenso zur Sprache wie diejenigen zur griechischen und römischen Historiographie sowie zur weiteren frühchristlichen Entwicklung bis Euseb und Theodoret. Daneben stehen Erörterungen zur Gattung der Apostelgeschichte im Verhältnis zum Epos, zur Romanliteratur und zu den kanonischen Evangelien, zur Methode antiker Historiographie sowie zu wesentlichen Aspekten der Konzeption des lukanischen Werks.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen