Die Antiquiertheit des Menschen Bd. I: Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution
Anders, Günther
Autor: | Anders, Günther |
---|---|
Themengebiete: | Ethik Ethos Fremd - Entfremdung Mensch / Gesellschaft, Technik, Umwelt Moralphilosophie Philosophie / Ethik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Moralphilosophie Philosophie / Philosophiegeschichte Soziologie Technologie Xenologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2024 |
EAN: | 9783406723162 |
Auflage: | 005 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 397 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Die Antiquiertheit des Menschen Bd. I: Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution"
"Die drei Hauptthesen: daß wir der Perfektion unserer Produkte nicht gewachsen sind; daß wir mehr herstellen, als wir uns vorstellen und verantworten können; und daß wir glauben, das, was wir können, auch zu dürfen: diese drei Grundthesen sind angesichts der im letzten Vierteljahrhundert offenbar gewordenen Umweltgefahren leider aktueller und brisanter als damals." Günther Anders Anders' Hauptthema ist aktueller denn je: die Zerstörung der Humanität und die mögliche physische Selbstauslöschung der Menschheit. Der bisherige Mensch ist überholt, "antiquiert"?, der gegenwärtige und auch der zukünftige sind gekennzeichnet durch die Diskrepanz zwischen der noch immer wachsenden Kapazität der Technik und dem Unvermögen der Phantasie, sich die katastrophalen Folgen der Technik vorzustellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen