Die antike Stadt als Gefühlsraum
Haug, Annette
Autor: | Haug, Annette |
---|---|
Themengebiete: | Antike (griechisch-römisch) / Griechenland (Antike) Griechenland (Antike) Griechenland (Antike) / Geschichte, Kulturgeschichte Hellas Sage Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Stadt Volkssage |
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2025 |
EAN: | 9783111710655 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Walter de Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Rom und Pompeji als Orte der Liebe, Erotik und Sexualität |
Produktinformationen "Die antike Stadt als Gefühlsraum"
Ziel des Buches ist es, die stadtrömische Liebeselegie mit Properz und Ovid, die Epigramme Martials sowie pompejanische Liebes- und Sexgraffiti daraufhin zu befragen, wie sie den Zusammenhang von städtischem Raum und (Liebes-)Gefühl konzipieren. Damit verbindet sich die weiterführende Frage, in welchen Zusammenhängen in den Texten eine kollektiv verbindliche Vorstellung von der adäquaten emotionalen Aneignung des Stadtraums zum Tragen kommt und wann es um die Konstruktion und Inszenierung von unterschiedlichen, gar divergierenden Aneignungsformen geht. Die Analyse operiert somit an den Fachgrenzen von Klassischer Archäologie, Alter Geschichte (Epigraphik) und Klassischer Philologie, um auf diese Weise einen neuen Blick das antike Rom und Pompeji als Gefühlsräume zu werfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen