Die Angst vor den anderen
Bauman, Zygmunt
Autor: | Bauman, Zygmunt |
---|---|
Themengebiete: | Armut Diskriminierung Einwanderung (soziologisch) Flüchtling Gesellschaft / Politik, Staat, Zeitgeschichte Immigration International (Politik) Katastrophe Krieg - Kriegsopfer Migration (soziologisch) Migration (soziologisch) / Einwanderung Prekariat Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Vertriebener / Flüchtling Wanderung (soziologisch) Wirtschaft Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon Zuwanderung |
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2016 |
EAN: | 9783518072585 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Untertitel: | Ein Essay über Migration und Panikmache |
Produktinformationen "Die Angst vor den anderen"
Wenn in kurzer Zeit Hunderttausende Menschen ins Land kommen, stellt das für jede Nation eine gewaltige Herausforderung dar. Und dennoch wirkt es befremdlich, dass Migration praktisch alle anderen Themen von den Titelseiten verdrängt. Den Klimawandel. Die Ungleichheit. Zerfallende Staaten. Also die eigentlichen Ursachen der Migration. Zygmunt Bauman spricht angesichts der emotionalen Debatte von einer moralischen Panik. Und er stellt die Frage, wer von dieser Panik (oder Panikmache?) profitiert. Nicht zuletzt, so der Soziologe, populistische Politiker, die endlich klare Kante zeigen können - zumindest solange sie nicht in der Verantwortung stehen. Inmitten der Hysterie und der zunehmenden Xenophobie plädiert Bauman für Gelassenheit und Empathie. In einer Welt, in der Geld, Bilder und Waren frei zirkulieren und ob deren Kugelform sich die Menschen »nicht ins Unendliche zerstreuen können« (Kant), werden wir lernen müssen, mit den anderen zusammenzuleben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen