Die Anerkennung ausländischer Insolvenzverfahren in der Schweiz
Strickler, Peter
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18a54ed8f582e741f8943744be7b1ad9d6
Autor: | Strickler, Peter |
---|---|
Themengebiete: | COMI IPRG Partikularverfahren |
Veröffentlichungsdatum: | 28.12.2017 |
EAN: | 9783725577897 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | im Vergleich mit Deutschland, Österreich und der Europäischen Union |
Produktinformationen "Die Anerkennung ausländischer Insolvenzverfahren in der Schweiz"
Ein klassisches Insolvenzverfahren dient im Kern der staatlich erzwungenen Durchsetzung privater Forderungen. Gerade dieser zwangsvollstreckungsrechtliche Charakter führt zu einer territorialen Prägung der Materie, was sich im schweizerischen Internationalen Konkursrecht stark widerspiegelt: Nach IPR-Gesetz ist eine internationale insolvenzrechtliche Zusammenarbeit nur in den engen Schranken des als Rechtshilfeverfahren ausgestalteten «IPRG-Konkurses» möglich. Universaler konzipiert sind die Verfahren in Deutschland, Österreich oder in der EU-Insolvenzverordnung, wo grundsätzlich eine echte Wirkungserstreckung möglich ist. Die vorliegende Arbeit untersucht diese unterschiedlichen Systeme rechtsvergleichend. Besondere Berücksichtigung findet dabei die laufende Revision des 11. Kapitels des IPRG.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen