Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die andere Seite der Lichtgeschwindigkeit

20,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181d306d7e392a4669a32c665f5433964a
Autor: Krannich, Paul H.
Themengebiete: Licht Lichtgeschwindigkeit Lichtmodell Physik Überlichtgeschwindigkeit
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2020
EAN: 9783750433717
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 700
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Das Kugelmodell des Lichts
Produktinformationen "Die andere Seite der Lichtgeschwindigkeit"
Ein Physikbuch der geringfügig anderen Art. Ein Forschungsbericht. Harter Stoff. Thema ist die Physik des Lichts mit vielen bisher ungenannten und unbekannten Facetten. Es werden aber auch diverse andere Wissenschaftsbereiche direkt berührt. Zum Beispiel die Metrologie, die Kosmologie, die Geologie u.v.a.m. Der komplette Inhalt ist überprüf- und reproduzierbar. Daran ändert auch nichts, dass der Schreibstil ein wenig lockerer und das Quellenverzeichnis etwas knapper gefasst sind, als es bei vergleichbaren Arbeiten der Fall ist. Sofern es die überhaupt gibt. Hauptziel des Buches ist es, der Wissenschaft Physik ein neues Lichtmodell zur Verfügung zu stellen. Es soll dabei als Diskussionsgrundlage dienen. Das Kugel-Lichtmodell ist interaktiv. Es zeigt und erklärt die Physik als eine Art Schachspiel. Einerseits strenge Logik, andererseits weiß man nie so ganz genau, was der nächste Zug bringen wird. Das macht den Reiz und den Nutzen des Modells aus. Es verändert die Blickwinkel auf längst ,bekannt Geglaubtes'. Dadurch kann seine Verwendung sehr nützlich sein. Sowohl für die Wissenschaft, als auch für die breite Allgemeinheit. Dabei geht es überwiegend um neues Wissen, weniger um allgemeines und altbekanntes. Weder Fibonacci, noch Einstein werden widerlegt, aber vielleicht ein wenig ergänzt. Schätzungsweise hätten beide ihre helle Freude daran und wären schmunzelnd verblüfft. Zielgruppe des Buches sind alle, die sich für die Physik des Lichts interessieren: Von Wissenschaftlern aller Coleur, über Künstler und Licht-Fetischisten, bis zum Geheimbündler. Und falls mal ein Physikstudent seinen Professor überraschen oder gar ärgern will, dann ist er hier genau richtig. Vor allem geht es jedoch um die Provokation der Wissenschaft, um sie zu neuen Höchstleistungen herauszufordern und anzuspornen. Ein Buch, Drei Teile, 111 (+ 3) Kapitel, 700 Seiten, 116 SW-Abbildungen, über eine Million Zeichen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen