Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS)
Kleinschmidt-Schinke, Katrin
Produktnummer:
18094a267fc4ca4097b85d4e52836861c3
Autor: | Kleinschmidt-Schinke, Katrin |
---|---|
Themengebiete: | Communicative Competence Kommunikative Kompetenz Lehrersprache Literacy Schriftlichkeit Teacher Talk |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2020 |
EAN: | 9783110736403 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 615 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe |
Produktinformationen "Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS)"
Verändern Lehrpersonen ihre an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) von der Grundschule bis zur Oberstufe?Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Studie zum adaptiven sprachlichen Handeln von Lehrer/-innen. Es wird unter Rückgriff auf die input- und interaktionsfokussierte Spracherwerbsforschung untersucht, inwieweit die teilnehmenden Deutsch- und Biologielehrpersonen ihre Sprache von der Grundschule über die Unter- und Mittelstufe bis zur Oberstufe immer mehr in Richtung konzeptioneller Schriftlichkeit verändern. Ferner wird analysiert, inwiefern sie mikro- und makrointeraktionale Stützmechanismen nutzen, die den Erwerb der Unterrichtssprache fördern. Untersuchungsbasis bildet ein videodokumentiertes Korpus von Unterrichtsstunden aus dritten Grundschulklassen sowie aus drei Jahrgangsstufen des Gymnasiums. Für die Analysen wird konzeptionelle Schriftlichkeit in vier Operationalisierungsdimensionen überführt.Die Studie zeigt für den Unterrichtsdiskurs einen hochgradig verdichteten Kontext zum Erwerb bildungssprachlicher Struktur- und Ausdrucksformen auf, der adaptiv an die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler/-innen angepasst ist. Do teachers of German and biology shift the ways they talk to students between primary and secondary school, increasing their emphasis on conceptual literacy? Do they employ linguistic interactional tools in their teaching to help their students acquire relevant vocabulary? This video study focuses on teacher talk across four school grades and two curriculum subjects.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen