Die Amtsträgerkorruptionsdelikte nach italienischem und deutschem Recht
Rübenstahl, Markus
Produktnummer:
188825fc2eb23c44c3ac33d6cd9088eff8
Autor: | Rübenstahl, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Amtsträgerkorruptionsdelikte Bestechung Codice Penale Korruption Markus concussione corruzione deutschem italienischem pubblico ufficiale |
Veröffentlichungsdatum: | 05.04.2012 |
EAN: | 9783631621769 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 780 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine rechtsvergleichende Untersuchung |
Produktinformationen "Die Amtsträgerkorruptionsdelikte nach italienischem und deutschem Recht"
Diese Arbeit stellt das Korruptionsstrafrecht Italiens dar und vergleicht es mit dem Deutschlands. Dies verspricht aus deutscher Sicht rechtspolitisch verwertbare Ergebnisse, denn Amtsträgerbegriff und Korruptionsdelikte beider Länder weisen ein großes Ausmaß an Gemeinsamkeiten auf. Zudem konnte in beiden Rechtsordnungen die Umsetzung von Reformgesetzen der 90er Jahre abgebildet und bewertet werden, in Italien zudem die justizielle Verarbeitung flächendeckender politischer Korruptionsskandale. Keine Rechtsordnung erweist sich im Ergebnis als klar überlegen. Sinnvoll sind punktuelle Änderungen des deutschen Rechts nach italienischem Vorbild: Für Amtsträger gemäß § 11 Abs.1 Nr. 2 c StGB sollte ein niedrigerer Strafrahmen vorgesehen und § 108e StGB zugunsten einer Ausdehnung des § 11 StGB auf Parlamentarier abgeschafft werden. Angebot und Forderung eines Vorteils als materielle Versuchshandlungen sind aus den §§ 331 ff. StGB auszuscheiden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen