Die Ambivalenz des Volkes
Wildt, Michael
Produktnummer:
187f5f01353c0241a7b87108183493ad8d
Autor: | Wildt, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaftsgeschichte Politische Theorie STW 2280 STW2280 Volksgemeinschaft suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2280 |
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2019 |
EAN: | 9783518298800 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 423 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte |
Produktinformationen "Die Ambivalenz des Volkes"
Wer vom »Volk« redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazugehören darf und wer ausgeschlossen werden soll. Nicht nur Sprache und Geschichte, auch Abstammung und ethnische Zuschreibungen bestimmen über Inklusion und Exklusion. Im Nationalsozialismus nahm das Volk seine antisemitische und rassistische Gestalt an, Gewalt und Selbstermächtigung bildeten die zentralen Elemente. Der Begriff der Volksgemeinschaft ist daher ein Schlüsselbegriff für eine politische Theorie und Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus, deren Bausteine Michael Wildt in diesem Buch zusammenfügt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen