Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

die alten Römerstraßen SArdiniens & Korsikas

32,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18444a21e32f0e443481b5f011c403eb35
Autor: ginner, gerhart
Themengebiete: Antike Freizeit Geographie Geschichte Korsika Römerstraßen Sardinien
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2023
EAN: 9783757546786
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Reisen durch die Geschichte auf alten Wegen
Produktinformationen "die alten Römerstraßen SArdiniens & Korsikas"
Viele Europäer werden sich beim Titel Sardinien & Korsika denken, warum der Autor hier zwei Inseln, die verschiedenen Ländern angehören, in einem Buch zusammenfasst. Erstens leben wir seit nicht so langer Zeit in einem gemeinsamen Europa, und zweitens waren diese beiden Inseln im römischen Imperium eine einzige Region; wobei das Imperium einer noch viel größeren Staatengemeinschaft war, als es die EU je sein wird. Aus diesem Grund fasst der Autor hier diese beiden wunderbaren Inseln in einem Werk zusammen. Sardinien und Korsika waren in der Antike wahrlich merkwürdige Gegenden mit oft zweifelhaftem Ruf. Vor allem als Strafinseln waren sie bekannt, Seneca musste dort ins Exil, andere wiederum, wie auch mancher Papst wurden zur Strafarbeit in den Minen dieser Inseln verdonnert. Und wiederum andere genossen die herrliche Landschaft in ihrer nie enden wollende Freizeit in prächtigen Villen, wie auch heute noch unzählige VIP's wie Silvio Berlusconi und arabische Scheichs z.B. Reisen auf alten Wegen ist wieder ziemlich modern. Die meisten Strecken sind uns allerdings nurmehr in ihren mittelalterlichen Kopien überliefert, die selber wieder auf das alte, aber ausgezeichnete Straßennetz der antiken Römer zurückgreifen mussten, das uns dank der Tabvla Pevtingeriana, dem Itinerarium Antonini Avgusti und dem Itinerarivm Bvrdigalense immerhin doch noch einigermaßen gut überliefert ist. Interessant ist dabei, dass man die Tabvla Pevtingeriana in ihrer grafischen Realisierung als Vorwegnahme der neuzeitlichen Bahn- und U-Bahnpläne unserer Zeit ansehen kann. Sehr hilfreich bei der Verfassung dieses Werkes waren für den Autor die spezifischen WIKIPEDIAARTIKEL, die der Autor teilweise übernahm und mittels farbigen Hervorhebungen und Schriftgestaltung neu formatierte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen