Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

die alten Römerstraßen in und über die BALKANHALBINSEL

23,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184d5f420ccf6c4c3a86d269f4ae321e6e
Autor: ginner, gerhart
Themengebiete: Balkan Geschichte Reisen Römerstraßen VIA EGNAZIA VIA MILITARIS VIA PONTICA
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2023
EAN: 9783757541484
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Reisen durch die Geschichte auf alten Wegen
Produktinformationen "die alten Römerstraßen in und über die BALKANHALBINSEL"
In diesem Werk stelle ich dem werten Lesepublikum die wichtigsten Römerstraßen durch den Balkan vor, (Städte, Siedlungen, Wegstationen, Kreuzungen, Flüsse oder Flussüberquerungen) entlang der Via Militaris an. Die Via Militaris, auch Via Diagonalis, selten und unlateinisch auch Via Singidunum genannt, war zunächst eine römische Straßenverbindung auf dem Balkan (Südosteuropa), die die Landverbindung zwischen Europa und Kleinasien herstellte. Die Straße erfüllte bis ins späte Mittelalter ihre strategische Rolle. Sie diente primär für Truppenbewegungen, war jedoch auch einer der großen Verkehrs- und Kulturwege Europas. Die Via Istrum verband die römischen Verbindungswege Via Militaris bei Belgrad mit der Via Pontica im Donaudelta. Es war ein Schiffs- oder Landweg entlang der Donau als Teil der Strecke von Rom nach Byzanz (Istanbul). Die Strecke ist heute von touristischem Interesse als Teil einer Balkan-Rundreise, die entlang der alten Römerstraßen zu einigen der interessantesten Orten und Landschaften des Balkans führt und so Geschichte und Tourismus verbindet. Dabei folgt man der Via Militaris bis Belgrad und von dort die Via Istrum der Donau entlang bis ans Schwarzes Meer. Von hier führt die Via Pontica nach Süden Richtung Istanbul. Von dort kann man dann die Rundreise entweder quer durch den Balkan entlang der Via Militaris zurück, oder entlang der Via Egnatia von Istanbul über Griechenland und Albanien nach Italien. Die Römerstraße wurde zur Zeit Kaiser Trajans im 1. Jahrhundert auf der rechten Seite der unteren Donau (bulgarische Seite) entlang des Donaulimes angelegt. Auf beiden Seiten der Donau wurden römische Militärlager, kleine Garnisonen und Wachtürme errichtet. Außerdem wurden zivile Siedlungen gebaut, hauptsächlich für Veteranen und ehemalige Legionäre. Sehr hilfreich bei der Verfassung dieses Werkes waren für den Autor die spezifischen WIKIPEDIAARTIKEL, die der Autor teilweise übernahm und mittels farbigen Hervorhebungen und Schriftgestaltung...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen