Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die "Alpenfestung"

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1841fea92d0da244b78f316fcd50315a28
Autor: Kaltenegger, Roland
Themengebiete: Alpini Benito Mussolini Berghof Italien Kernfestung Alpen Schörner Semmering Südtirol Tirol Österreich
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2015
EAN: 9783803500519
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Verlag: Flechsig
Untertitel: Der Endkampf um das letzte Bollwerk des Zweiten Weltkrieges
Produktinformationen "Die "Alpenfestung""
März 1944. Der Krieg war längst entschieden. Mit dem Ziel, bei Soldaten und Zivilisten den Glauben an den Endsieg aufrechtzuerhalten, verfolgte Hitler die Taktik, möglichst viele Städte zu „Festungen“ zu erklären, die von dort massierten Truppen bis zum letzten Mann verteidigt werden sollten – ein fataler Fehler, der unzähligen Soldaten das Leben kostete. Jedoch gelang es der deutschen Propaganda im Rahmen dieser Strategie, die US-amerikanische Führung davon zu überzeugen, dass das Deutsche Reich im Begriff sei, eine gewaltige Verteidigungsstellung als letzten Rückzugsort der deutschen Streitkräfte und der Führung des Deutschen Reiches in den Alpen zu errichten – Die „Alpenfestung“. Zwar hatte es tatsächliche Bauvorhaben dieses Ausmaßes nie gegeben, jedoch hatten sich kurz vor Kriegsende 300.000 Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS sowie weite Teile der Parteielite in die Berge zurückgezogen, um hier das Ende der ihrer Meinung nach „widernatürlichen Koalition“ der Alliierten abzuwarten. Das Projekt „Kernfestung Alpen“ – von Hitler erst am 24. April 1945 genehmigt – beunruhigte die Westalliierten derart, dass der US-Oberbefehlshaber Eisenhower vom geplanten konzentrischen Sturm auf Berlin abließ und sich mit der Masse seiner militärischen Kräfte auf dieses vermeintlich letzte Bollwerk des Nationalsozialismus warf. Für die Weltgeschichte hatte diese Entscheidung gravierende Folgen. Stellte die „Alpenfestung“ wirklich eine konkrete Bedrohung dar oder jagten die Amerikaner einem Phantom nach?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen