Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Aktualität von Adam Smith

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1843170ea1b1ee4695830eb113b43a5231
Themengebiete: Globalisierung Internationaler Handel Liberalismus Markt Menschmodell Moralphilosophie Theorie der ethischen Gefühle Unsichtbare Hand homo oeconomicus
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2015
EAN: 9783731611493
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 286
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pohoryles, Ronald J.
Verlag: Metropolis
Produktinformationen "Die Aktualität von Adam Smith"
Der 2005 verstorbene Ökonom und Wissenschaftshistoriker Robert L. Heilbroner hat 1987 eine Zusammenstellung von Auszügen aus Adam Smiths Werken unter dem Titel „The Essential Adam Smith“ herausgebracht. Als Begründung für die Notwendigkeit dieser Publikation stellte er lapidar fest: „No economist's name is more frequently invoked than that the one of Adam Smith, and no economist’s works are less frequently read“. Das gilt für den deutschsprachigen Bereich noch mehr als für den angelsächsischen. Das vorliegende Buch will dazu beitragen, diese Situation zu verbessern. Es gibt kaum rezente deutschsprachige Publikationen zu Adam Smith, und obwohl er je nach Orientierung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als Begründer der freien Marktwirtschaft gefeiert oder verteufelt wird, zeigt sich bei näherer Betrachtung, dass deren Rezeption im Oberflächlichen verblieben ist. Für Smith ist der freie Markt nur Mittel zum Zweck, nämlich der Erhöhung des allgemeinen Wohlstands. Und dieses kann nach Smiths Verständnis nur dann funktionieren, wenn der Staat Bildung und Ausbildung für alle, Armutsversorgung, Demokratie und Rechtssicherheit garantiert. Und die vielleicht wichtigste Grundlage für das Funktionieren von Staat und Ökonomie: moralische Grundeinstellungen der Bürgerinnen und Bürger, die Gerechtigkeit (justice) erst sicherstellen. Inhalt Pohoryles: Zur Aktualität von Adam Smith. Der Beitrag des Liberalismus zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Reichspfarrer/Sulz: Die unsichtbare Hand - eine missinterpretierte Metapher? Tommasi: The Importance of Power in the Political Economy. What happened to Adam Smith’s legacy? Wawerda: Markt, Staat und moralische Gefühle im Gesamtwerk von Adam Smith. Demokratie, Wohlstand und Globalisierung Tonitz: Adam Smiths Ökonomie im globalisierten Markt Tiedge: Mit Adam Smith die Beziehung des Menschen zur Natur neu bestimmen Sulz: Adam Smiths Auseinandersetzung mit dem Kontraktualismus und die Aktualität seines Konzepts der staatlichen Souveränität. Mit einem Ausblick auf zeitgenössische Gesellschaftsmodelle im Nahen Osten Ivanova: The Question of Market Emergence and the Doubt in Economic Fundamentals Novak: Adam Smith und der „homo oeconomicus“. Ein Vergleich mit der Nutzentheorie König-Hollerwöger: Adam Smith – „Nationalökonomie“ auf moralphilosophischer Grundlage Bessenbach: Analyse und Vergleich der Moraltheorien von Smith und Kant
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen