Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Agrarreformen im Fürstentum Lüneburg

22,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189dae263271224f158a256e3998a2c7e9
Autor: Westermann, Wilhelm
Themengebiete: Agrarreform Barum Fürstentum Lüneburg Tätendorf Uelzen
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2014
EAN: 9783867078375
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 464
Produktart: Gebunden
Verlag: PD-Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Ursprünge und Grundlagen - Durchführung und Auswirkungen, dargestellt am Beispiel des Kirchspiels Barum, Kreis Uelzen
Produktinformationen "Die Agrarreformen im Fürstentum Lüneburg"
Die Agrarreformen des 19. Jahrhunderts veränderten die Lebensverhältnisse auf dem Land grundlegend. Diesen Prozess veranschaulicht der Autor anhand der Entwicklung des kleinen Kirchspiels Barum im Uelzener Becken, dem „grünen Herzen“ der Lüneburger Heide. Gestützt auf eine gute Quellenlage stellt er die Schwierigkeiten dar, die es vor und während der Reformen zu überwinden galt, und schildert ausführlich das Verhalten der beteiligten Bauern, Beamten, Pastoren und Grundherren. Indem die Untersuchung die Lebensverhältnisse der Landbevölkerung vor und nach den Reformen gegenüberstellt, führt sie dem Leser deren enorme Bedeutung vor Augen. Aufgrund der detaillierten Analyse der Quellen gelangt die Studie dabei zu Ergebnissen, die teilweise von den bisherigen Erkenntnissen abweichen und so neue Einblicke nicht nur in den Verlauf der Reformen vor Ort, sondern auch in die Lebens- und Arbeitsverhältnisse der betroffenen ländlichen Bevölkerung ermöglichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen