Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ästhetik des Dramenwerks von Rainer Werner Fassbinder

77,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18297b55dd54164aa694d0538a4a98a052
Autor: Firaza, Joanna
Themengebiete: Doppelheit Dramenwerk Dramenwerks Erwin Fassbinder Fassbinders Firaza drama dramatiker Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2002
EAN: 9783631387412
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Die Struktur der Doppelheit
Produktinformationen "Die Ästhetik des Dramenwerks von Rainer Werner Fassbinder"
Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, die Zäsur zwischen der Theater- und Filmarbeit Fassbinders aufzuheben. Das verbindende Element ist die Doppelheit, ein Konzept, das sich auf formaler Ebene offenbart. Diese auf den ersten Blick enigmatische Struktur bezieht sich gleichermaßen auf das ganze Schaffen Fassbinders, ist Ideenträger und stilistische Klammer und konstituiert somit Fassbinders Ästhetik des Dramas. Die Struktur der Doppelheit erweist sich resümierend als antimimetische Strategie, die Fassbinders Theater in der Nähe eines Synthesen meidenden Surrealismus, der Pop-Kultur und Glamour-Ästhetik ansiedelt. So gesehen ist sein Wunsch, Marilyn Monroe zu sein, nicht notwendig eine Koketterie, sondern Hinausgehen des Theaters über den eigenen Rahmen, Ästhetisierung der Wirklichkeit, Lockerung der Grenze zwischen dem Realen und der Illusion. Es ginge jedoch zu weit zu behaupten, daß Fassbinders Werk die Schwelle der Tragik überschritten und die postmoderne Dimension erreicht hat. Sein Drama balanciert auf der Linie moderner Verzweiflung, der Melancholie und der Auflösung, deren Kehrseite – das emotionsfreie Spiel – immer wieder durchschimmert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen