Die Ästhetik affektiver Grenzerfahrungen
Gehrig, Gerlinde, Pfarr, Ulrich
Produktnummer:
18afe99c1040dc4d3c8868e479df4c6748
Autor: | Gehrig, Gerlinde Pfarr, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Affekte Aktkunst Bildwissenschaft Emotionen Emotionstheorie Film Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik Fotografie Gegenwartskunst Kulturwissenschaften Kunstgeschichte Kunsttheorie Kunstwissenschaft Medienwissenschaft Medienwissenschaften Narzissmus Psychoanalyse Psychologie: Emotionen Unbewusstes das Böse einzelne Regisseure, Filmemacher Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2017 |
EAN: | 9783837926446 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Psychoanalytische, kunst- und medienwissenschaftliche Zugänge |
Produktinformationen "Die Ästhetik affektiver Grenzerfahrungen"
Die AutorInnen erforschen das kreative und kritische Potenzial affektiver Grenzerfahrungen in bildender Kunst, Performance, Film und visuellen Medien. Im Fokus stehen unter anderem Darstellungen von Gewalt und des »Bösen«, der Traumadiskurs in der Geschichte und Theorie der Photographie, Scham als Kontrollmechanismus in der Performancekunst, die narzisstische Konstellation der Aktmalerei, die Beziehung zwischen Affekt und Identität sowie Selbstzerstörungsmechanismen des narzisstischen Kosmos in den Filmen Hitchcocks.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen