Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die „ältesten" Urbare, Zehent- und Robotverzeichnisse des Klosters Millstatt in Kärnten

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1864e239f3ee9f44a39dfce6abcc8dc26d
Themengebiete: Kloster Millstatt Kärnten Millstatt Robotverzeichnis Spätmittelalter Urbar Urbaredition Zehentverzeichnis
Veröffentlichungsdatum: 21.05.2014
EAN: 9783900531942
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Buch
Herausgeber: Ogris, Alfred
Verlag: Kärntner Landesarchiv
Untertitel: (1469/70 bis 1502)
Produktinformationen "Die „ältesten" Urbare, Zehent- und Robotverzeichnisse des Klosters Millstatt in Kärnten"
Landesarchivdirektor Doz. Dr. Alfred Ogris hat sich in jahrelanger mühevoller Forschung, sowohl am Schreibtisch als auch im Gelände, mit den ältesten Urbaren des Klosters Millstatt befasst. Diese Güter- und Abgabenverzeichnisse aus den Jahren 1469 bis 1502 sind herausragende Quellen zur Siedlungsgeschichte weiter Teile des Bezirks Spittal. Zahlreiche Bauernhöfe werden darin (viele schon mit den heutigen Hofnamen) erstmals genannt. Die edierten Quellentexte sind weit über diese lokalen Bezüge hinaus von hoher Aussagekraft. Durch sie gewinnen wir ein anschauliches Bild vom wirtschaftlichen Alltag früherer Jahrhunderte, von den Rechtsbeziehungen zwischen Herrschaft und Untertanen, unterschiedlichen bäuerlichen Wirtschaftsformen im Berggebiet und in den Talregionen, der breiten Palette ländlicher Handwerksberufe usw.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen