Die ältesten Quellen zur Kodifikationsgeschichte des österreichischen ABGB
Produktnummer:
18eb99f831ce4b473d886bd3605ea02c3a
Themengebiete: | ABGB Allgemeines Bürgerliches Geset Codex Theresianus Josef Ferdinand Holger |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2012 |
EAN: | 9783205788645 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 338 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Neschwara, Christian |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Josef Azzoni, Vorentwurf zum Codex Theresianus - Josef Ferdinand Holger, Anmerckungen über das österreichische Recht (1753) |
Produktinformationen "Die ältesten Quellen zur Kodifikationsgeschichte des österreichischen ABGB"
Die Publikation enthält die Edition der ältesten noch erhaltenen Materialien zum österreichischen Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) von 1811. Wichtige Dokumente zur Entstehungsgeschichte der Kodifikation, wie der Codex Theresianus und seine Umarbeitungen sowie der Urentwurf und die Beratungsprotokolle des ABGB, wurden bereits Ende des 19. Jahrhunderts publiziert. Dokumente aus den Anfängen der Gesetzgebungstätigkeit sind der Forschung aber bislang noch nicht in gedruckter Form zugänglich gemacht worden. Es handelt sich um den Vorentwurf zum Codex Theresianus von Josef Azzoni sowie die Anmerkungen über das österreichische Recht von Josef Ferdinand Holger. Außer der Edition dieser Quellen bietet der Band auch eine ausführliche Einleitung, welche eine Einordnung dieser Dokumente in die Gesetzgebungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts enthält.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen