Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ägypter gaben ihr den Namen Nofretete

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39844343
Autor: Furrer-Linse, Birgit
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2020
EAN: 9783751924801
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: Historischer Roman
Produktinformationen "Die Ägypter gaben ihr den Namen Nofretete"
Birgit Furrer-Linse Die Ägypter gaben ihr den Namen Nofretete Historischer Roman Wir schreiben das erste Jahrtausend vor Christus. Der greise Pharao Amenophis III. nimmt die junge Prinzessin Taduchepa aus Mitanni, dem Nachbarstaat, zur Nebenfrau. Sie wird in Ägypten fortan den Namen Nofretete tragen. Wissend, dass nur großes taktisches Geschick sie davor bewahren kann, an diesem ränkereichen Hof unterzugehen, der von der großen Königsgemahlin Teje beherrscht wird, ergibt sich für sie die große Gelegenheit, die eigene Machtposition auszubauen, als der sanfte Echnaton, der Sohn Amenophis III., nach dem Tod des Vaters Nofretete zur großen Königsgemahlin erhebt. Nun trägt sie die Krone mit der goldenen Scheibe und den zwei Hörnern auf dem Haupt. Doch Echnaton, der den neuen, monotheistischen Atonkult in Ägypten einführt, zieht sich bald den Hass der allgegenwärtigen Kaste der Amun-Priester und deren Anhängern zu. Nofretete gerät in den Strudel der politischen Ereignisse. Dieser Roman entfaltet vor den Augen des Lesers ein faszinierendes Kaleidoskop des intriganten Spiels um Liebe, Macht und Tod am Hofe der mächtigen Herrscher des Landes am Nil. In einer fesselnden Mischung aus historischen Fakten und dichterischer Freiheit lässt der Roman das alte Pharaonenreich in einer besonders spannenden Phase seiner historischen Entwicklung in der Fantasie noch einmal erstehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen