Die Abstimmung zwischen kartellrechtlichen Geldbußen und Schadensersatzansprüchen
Hütt, Christian Malte
Produktnummer:
18ebd411ddfbbe4444b430745685c722e9
Autor: | Hütt, Christian Malte |
---|---|
Themengebiete: | Doppelbelastung Geldbußen Kartellrechtliche Sanktionen Kartellschadensersatz Kompensation Nachtatverhalten Private Enforcement Private Kartellrechtsdurchsetzung Prävention Public enforcement |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2021 |
EAN: | 9783848778416 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Die Abstimmung zwischen kartellrechtlichen Geldbußen und Schadensersatzansprüchen"
Die Kartellbehörden verhängen regelmäßig Rekordgeldbußen gegen kartellbeteiligte Unternehmen. Anknüpfend hieran machen üblicherweise auch die Betroffenen Schadensersatz geltend, der betragsmäßig sogar über die Geldbußen hinausgehen kann. Das Unionsrecht versteht diese Schadensersatzansprüche jedoch nicht nur als Wiedergutmachung für die Betroffenen, sondern als gezieltes Instrument zur Verhaltenssteuerung: Die Schadensersatzansprüche wirken wie eine Bußgelderhöhung durch die Hintertür. Angesichts der Doppelbelastung wird vermehrt vor einem drohenden „Sanktions-Overkill“ gewarnt. Die Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen den Sanktionsinstrumenten und unterbreitet einen Vorschlag für eine bessere Abstimmung zwischen Geldbußen und Schadensersatzansprüchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen