Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die absatzwirtschaftlichen Wurzeln der Betriebswirtschaftslehre

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18897a363c3eca40c19d61c512d717a6ed
Autor: Göschel, Hans
Themengebiete: Absatzwirtschaft Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre Geschichte Handelshochschule absatzwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2024
EAN: 9783758302923
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: unter besonderer Berücksichtigung historischer Entwicklungspfade der Handelshochschule Leipzig
Produktinformationen "Die absatzwirtschaftlichen Wurzeln der Betriebswirtschaftslehre"
Hans Göschel hatte in den 90er Jahren eine administrative Leitungsfunktion an der wiedergegründeten Handelshochschule in Leipzig inne und arbeitete parallel an der Aufarbeitung der bewegten Geschichte dieser Hochschule. Seine Recherchen reichen bis zur Geburtsstunde der Handelshochschule Leipzig ins Jahr 1898 zurück. Er sichtete Archivmaterialien, die seit nahezu einem Jahrhundert unberührt waren. Wenngleich Hans Göschel kein Marketingwissenschaftler ist, so ist es doch erstaunlich, welches Gespür er für die Entwicklungspfade der Absatzwirtschaft und jene Persönlichkeiten entwickelt hat, die in den ersten Jahrzehnten die akademischen Inhalte der Absatzwirtschaft für die Lehre und Forschung geschaffen hatten. In diesem Zusammenhang treten auch so manche Überraschung und Anekdote zu Tage. Dem Autor gelingt es immer wieder, mit Zitaten und der Zusammenführung archivarischer Versatzstücke einen historischen Spannungsbogen zu zeichnen, in dem der Entwicklung absatzwirtschaftlicher Inhalte wie auch dem Leben der damaligen akademischen Lehrer gleichermaßen Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Inhalte dieses Werkes sind für Akteure der Absatzwirtschaft und Marketingdisziplin in Wissenschaft und Praxis gleichermaßen interessant. Sie bieten einen erkenntnisreichen Orientierungsrahmen zur Entstehungsgeschichte der Absatzwirtschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen