Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Abfahrt weiß man, aber nicht die Ankunft

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185fdcdf27a5104b0d9c7bde050017b73e
Autor: Kaufmann, Rolf Dieter
Themengebiete: Auseinandersetzen Ethik Gesellschaftlicher Wandel Moral Persönlichkeiten des 20sten Jahrhundert Politik 1980 bis 1996
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2017
EAN: 9783743931268
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gailhofer, Reinhard
Verlag: tredition
Untertitel: Romanhafte Biografie
Produktinformationen "Die Abfahrt weiß man, aber nicht die Ankunft"
Romanhafte Biografie. Rudolf wird 1942, in den Kriegswirren, als Kind der Elsa und des Oskar geboren. Nach der Geburt Rudolfs geht die Familie in den Untergrund, ins Vichy-Frankreich, nach Sète. Dort versteckt wartet sie den Untergang des Dritten Reiches ab. Nach der Kapitulation des Hitler-Deutschlands zieht die Familie zunächst nach Eichstetten am Kaiserstuhl. Die Mehrgenerationen-Familie erleidet eine Identitätskrise. Rudolfs Großmutter, Bóbel, bleibt die einzige Standhafte in Tradition und Religion. 1948 zieht die Familie von Eichstetten nach Freiburg im Breisgau zurück. Bóbel verfolgt mit voller Hingabe die Weiterentwicklung von Rudolf. Auch Rudolf kommt von seiner Großmutter nicht los. Es zeigt sich, dass die umsichtige und tolerante Weltbürgerin Bóbel ihrem Enkel Rudolf genug Rüstzeug mitgegeben hat, in Begegnungen und behutsamen Gesprächen Menschen mit Mehrfachidentitäten an sich zu binden und zu unverbrüchlichen Freundschaften zu bewegen. So lernt Rudolf großartige Künstler und charismatische Persönlichkeiten des zwanzigsten Jahrhunderts als Weggefährten kennen, achten, lieben und verstehen und in sein Leben einzubinden. Prof. Mila Calabrese, Santo Stefano.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen