Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Aberkennung von Doktorgraden an der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen im Nationalsozialismus

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1840731f41d924419a93d86d1675267066
Produktinformationen "Die Aberkennung von Doktorgraden an der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen im Nationalsozialismus"
Mit der vorliegenden Dokumentation sind die Fälle der Aberkennung von Doktorgraden in der Zeit des „Dritten Reichs“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg weitestgehend abgeschlossen. Auf die systematische Aufarbeitung der Fälle der Philosophischen Fakultäten und der Medizinischen Fakultät folgt nun die ehemals Juristische Fakultät, heute Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, für die Depromotionen aus der Bereich der Jura. Den meisten, nämlich 79 der 101 Aberkennungsfälle an der Juristischen Fakultät lagen politische oder rasseideologische Motive zugrunde. Die restlichen 22 Depromotionen erfolgten infolge einer strafgerichtlichen Verurteilung. Im Zuge der Aufarbeitung der Aberkennungsfälle wurde in jedem Einzelfall versucht, die Gründe für die gerichtliche Verurteilung zu ermitteln. In einigen Fällen zeigt sich, dass die Verurteilung auf Straftatbeständen beruhte, die entweder erst in der NS-Zeit geschaffen worden waren und der Verfolgung politisch oder rasseideologisch Missliebiger dienten. Die Aberkennungsfälle in der NS-Zeit haben eine individuelle biographische Dimension, insofern hinter jedem Fall ein besonderes Einzelschicksal steht. Sie haben aber auch eine strukturgeschichtliche Dimension als Anschauungsfälle für das dicht geknüpfte Netz der scheinbar legalen Verfolgungsmittel in der NS-Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen