Die Abbildung des Public Private Partnership-Verfügbarkeitsmodells nach IFRS und handelsrechtlichen GoB
Reuber, Steffen-Arne
Produktnummer:
188bee05611c054561ab61175e1ade6c02
Autor: | Reuber, Steffen-Arne |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Gewinnrealisation Handeslrechtliche GoB IFRS Mehrkomponentengeschäft Public Private Partnership PPP Rechnungswesen Verfügbarkeitsmodell |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2019 |
EAN: | 9783339104861 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kovac, Dr. Verlag |
Produktinformationen "Die Abbildung des Public Private Partnership-Verfügbarkeitsmodells nach IFRS und handelsrechtlichen GoB"
Für eine global hochgradig vernetzte und industriell geprägte Volkswirtschaft ist eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur unabdingbar, um Güter handeln und transportieren zu können. In Anbetracht der in den letzten Jahrzehnten unterbliebenen Investitionsmaßnahmen herrscht ein breiter gesellschaftlicher Konsens bezüglich der Notwendigkeit erheblicher Investitionen in die deutsche Verkehrsinfrastruktur. Ein Weg zur Implementierung von Infrastrukturprojekten besteht in der Aktivierung privatwirtschaftlicher Ressourcen durch die Kooperation der öffentlichen Hand mit Privatunternehmen im Rahmen sogenannter Public Private Partnership-Modelle. Eines dieser Public Private Partnership-Modelle im Verkehrsbereich ist das untersuchungsgegenständliche Verfügbarkeitsmodell (V-Modell), dessen Vertragsgegenstand in der Planung, Finanzierung, dem (Aus-)Bau und Betrieb eines bestimmten Autobahnstreckenabschnitts besteht. Aus dieser Vereinbarung ergeben sich zahlreiche Fragen im Hinblick auf die Abbildung nach IFRS und handelsrechtlichen GoB in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Zum einen ist die Frage der Zuordnung von wirtschaftlichen Werten in den unterschiedlichen Rechnungslegungssystemen zu analysieren. Zum anderen ist die zweckadäquate Abbildung von Mehrkomponentengeschäften nach handelsrechtlichen GoB und IFRS in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zu prüfen. Die zentrale Fragestellung ist sicherlich die nach dem Zeitpunkt bzw. Zeitraum der Gewinnrealisation und der korrekten Bemessung des Leistungsfortschritts und damit einhergehend des zu realisierenden Anteils an den gesamten Erträgen aus der Vertragsvereinbarung im V-Modell.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen