Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung
Welter-Böller, Barbara, Welter, Maximilian, Weingand, Claudia
Produktnummer:
18264f185e464b4c52a033f03cb1445e3f
Autor: | Weingand, Claudia Welter, Maximilian Welter-Böller, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Anatomie Biegung Biomechanik Cavaletti Faszien Form folgt Funktion Kappzaum Longenhilfen Stellung Wendung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2017 |
EAN: | 9783840410796 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Cadmos Verlag |
Untertitel: | Denn sie wissen nicht, was sie tun |
Produktinformationen "Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung"
Reiter sind die einzigen Sportler, die sich auf jahrhundertealte Quellen berufen statt sich an modernen Erkenntnissen zu Anatomie, Sportphysiologie und Trainingslehre zu orientieren. So können sie zwar auf viele großartige Erkenntnisse und Erfahrungen zugreifen, verbreiten aber auch Fakten, die eigentlich nicht der Realität entsprechen. Wussten Sie zum Beispiel, dass es sehr sinnvoll ist, Pferde nicht täglich zu reiten? Dass man ein rechts hohles Pferd mit Schulterherein rechts garantiert nicht geraderichtet? Oder dass es kein gutes Zeichen ist, wenn das Pferd beim Reiten schäumt?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen