Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

die 19 antiken Provinzen der Türkei

33,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1897098864962a433aade8e112a85748f2
Autor: ginner, gerhart
Themengebiete: Antike Asia minor Geschichte Hellenismus Reisen Türkei antike Regionen
Veröffentlichungsdatum: 19.05.2023
EAN: 9783757550110
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ein Kulturreiseführer durch das Antike Kleinasien
Produktinformationen "die 19 antiken Provinzen der Türkei"
Die Türkei ???: ein meist total unterschätztes Land, das sich meist nur durch seine Billigtourismusangebote bei den Westeuropäern bemerkbar machte. ... natürlich darf man da das Döner nicht vergessen... Dann waren die Türken schon allein historisch unsere Feinde, weil sie sich das christliche Byzanz einverleibten! Allein damit liegen wir total falsch, weil es nicht die Türken waren, die Byzanz zugrunde richteten, nein, es waren die Christen selbst, die das 1204 gründlichst erledigten. Allein das damalige Raubgut aus der Metropole am Bosporus ermöglichte unsere gotische Konjunktur. Die Türken retteten dann 1493 Byzanz, indem sie es übernahmen. Nur dank der Türken überlebte in Kleinasien die römische Kultur: aus den Thermen wurde nun das türkische Bad, und die römische Küche hat sich dank ihnen bis heute nahezu ident erhalten. Rein kulturell ist die Türkei das Schwesterland Italiens, nur noch viel älter, da sich die Europäischen Herrschergeschlechter seit den Römern alle aus Troja stammend begriffen und erklärten Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir eigentlich alle Kinder von Emigranten aus der antiken Türkei sind, da nahezu alle unsere Errungenschaften wie Sesshaftigkeit, Ackerbau und Viehzucht aus der antiken Türkei kamen. Dieses Buch möchte nun die Türkei mittels der antiken Geographie und Geschichte ihrer alten Regionen den Menschen näherbringen um alte Vorurteile endgültig auszuräumen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen