Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die 12 Bauernartikel

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18967e8cea5c5a45168ac28f6215f12ad6
Autor: Ruszat-Ewig, Heide
Themengebiete: 1520 bis 1529 n. Chr. Bauernartikel Bauernkrieg Flugschrift Geschichte Deutschlands Lotzer Reformation
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2018
EAN: 9783946241102
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 119
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Historischer Verein Memmingen
Untertitel: Flugschrift aus dem Jahr 1525
Produktinformationen "Die 12 Bauernartikel"
Die 12 Artikel sind Anklagen der Bauern gegen herrschaftlichen Zwang und Gewalt. Sie beklagen die Leibeigenschaft, willkürliche Rechtsprechung, Enteignung von Gemeindeland und die Schutzlosigkeit, mit der sie im Sterbefall Abgaben ausgeliefert sind. Dagegen soll das christliche Liebesgebot von nun an verpflichtende soziale Norm werden. Leibeigenschaft soll es nicht mehr geben, weil sie der Freiheit widerspricht, die Christus allen Menschen zugesichert hat. In kommunaler Selbstverwaltung wollen die Bauern eigene Verantwortung übernehmen. Ausdrücklich betonen sie den Verzicht auf Gewalt. Sie setzen vielmehr auf eine einvernehmliche Lösung bei den beklagten Missständen im Rahmen christlicher brüderlicher Liebe und auf die Akzeptanz ihrer Menschenwürde. Die 12 Artikel sind die sechste, anonyme Flugschrift des reformatorischen Vorkämpfers und Laienpredigers Sebastian Lotzer, der sich damit zum Anwalt der Bauern gemacht hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen